18.09.-02.10.2008 – USA Südwest

siehe hier…


03.10.2008 – Flug nach Hawaii (Honolulu)

Um 3:30 aufgestanden und um 4 zum Flieger mit dem Shuttle gefahren worden. Mein Flug ging um 6:15 nach Salt Lake City. Iris ihrer um 6:55 nach Atlanta und dann weiter nach München. Mein Flug dauerte 6,5h Stunden und war die reinste Qual (Erkältung). Wenigstens war die Filmauswahl ganz ok (Kit Kittridge+Swing Vote). Der Flug kam um 14:30 an, aber die Gepäckausgabe und der Autoverleih dauerten ewig. Und dann auch noch Stau… Bin froh hier den PDA (Navi) dabei zu haben. Ohne würd ich hier nirgends hin finden. Bin am Abend noch zwei Stunden am Waikiki Beach gewesen und hab den Sonnenuntergang abgewartet. Danach ziemlich tot ins Bett gefallen.


04.10.2008 – Oahu

Erst mal morgens ausgeschlafen… = 6 Uhr. Dann noch eine Stunde liegen geblieben und da ich bis 9 warten musste um mit dem Hotelmanager zu reden (Einchecken) bin ich nochmal zum Waikiki Beach. Dann gings weiter zu einer Inselrundfahrt. Mittagessen war ich kurz bei McDonalds irgendwo auf der Nordseite. Leider war aber dort Wellentechnisch nichts los und so beobachtete ich die Surfer im Ala Moana State Park. Kurz vor Sonnenuntergang fuhr ich dann zum Mt. Tantalus für ein paar Nachtfotos. War sehr schön und ich hab den Anblick ein paar Minuten genossen. Heute ging es krankheitstechnisch schon etwas besser. Hab mir jetzt aber im Supermarkt noch ein Haufen Medikamente mitgenommen um den Schrott endlich loszuwerden.


05.10.2008 – Kauai

Am morgen früh aufgestanden und zum Flughafen gefahren. Um 9 war ich dann auf Kauai. Da ich erst um 15 Uhr ins Hotel (Kauai Inn) hab einchecken können, bin ich erst mal zum Einkaufen und hab mich dann in Poipu an den Strand gesetzt. Dann noch in den Ke’e Park gefahren und die ganzen Lookouts angeschaut. Danach zum Hotel in Lihue.



06.10.2008 – Kauai 2 (verschlafen)

Immer noch Krank, deshalb den ganzen Tag eigentlich nur im Bett gelegen. Immerhin konnte ich mich um 11 dazu aufraffen nach Lihue zu fahren und ein paar Hiking-Führer zu kaufen. Danach noch nach Hanape zum bestätigen des Hubschrauber-Flugs morgen. Ab 13:30 wieder im Hotel angekommen. Wieder ins Bett gelegt und die gekauften Bücher gelesen.


07.10.2008 – Kauai 3 (Pihea Trail)

Morgens gegen 7 aufgestanden und zum Hubschrauberflug aufgebrochen. War ganz witzig so ohne Türen.

Danach wieder in den Koke’e Park gefahren und den Hike vom Pu’n o Kila Lookout zum Kilohana Lookout gemacht. Bin immer noch angeschlagen, war aber sehr schön.

Auf dem Rückweg noch zum Spouting Horn gefahren.


08.10.2008 – Kauai 4

Morgens früh um 6 aufgestanden und dann in den Koke’e Park gefahren und dort den Nualolo Trail gelaufen. Hab Glück gehabt, da kurz nachdem ich am Aussichtspunkt vom Awa’awapuhi-Trail war, sind die Wolken reingezogen. Hab geschwitzt wie ein Schwein. Ganz schön schwül. Wollte dann den Kukui-Trail eine Meile gehen, aber das Wetter war zu schlecht. Im Hotel erst mal geduscht und dann noch ein bisschen was eingekauft.


09.10.2008 – Kauai 5 (Kalalau Trail)

Wieder um 6 aufgestanden und zum Ke’e Beach gefahren. Von dort aus den Kalalau Trail gelaufen. Allerdings nur zwei Meilen an der Küste entlang und dann zwei Meilen zum Hanakapi’ai Wasserfall, da ich ohne Permit nicht weiter gehen durfte. Dann wieder heim zum Hotel gefahren. Den Rest des Tages gefaulenzt.



10.10.2008 – Kauai 6 (Ditch Trail)

Wieder früh um 6 aufgestanden und in den Koke’e Park gefahren. Dort bin ich den Canyon Trail im Waimea Canyon gelaufen und dann noch einen Teil des Ditch-Trail. Eigentlich wollte ich ihn komplett laufen, aber er war ziemlich zugewuchert und das Wetter war sehr regnerisch. Also bin ich wieder zurückgegangen und kaum war ich draußen (klatschnass) wurde das Wetter besser. Bin dann wieder zum Hotel gefahren. Duschen und Sachen waschen. Danach packen für den morgigen Flug.


11.10.2008 – Flug nach Maui

Morgens um 4:30 aufgestanden und zum Flughafen gefahren. Gegen 10 war ich dann auf Maui. Zuerst zur Iao Needle gefahren und dann zum Ho’okipa Beach gefahren um Wellenreiter zu beobachten. Waren aber keine anwesend. Danach zu Wendys zum Essen und zu Wal-Mart zum Einkaufen. Danach nach Napili zum Hotel (Napili Surf Beach Resort) zum Einchecken und am Abend noch kurz zum Nakalele Blowhole.


12.10.2008 – Waihe’e Ridge Trail

Wieder früh aufgestanden und dann den Waihe’e Ridge Trail gehikt. Wollte danach noch einen anderen Hike laufen, aber da hat mir der Startpunkt und der Parkplatz für das Auto nicht gefallen. Also um 12 wieder im Hotel gewesen. Den Nachmittag hab ich mit lesen verbracht.


13.10.2008 – Haleakala

Um 2:30 aufgestanden um rechtzeitig zum Sonnenaufgang beim Haleakala zu sein (3h Anfahrt+Parkplatzreservierungszeit). War um 5 Uhr oben und der Sonnenaufgang ist um 6:30. Noch ein Nickerchen gemacht. Der Sonnenaufgang war ziemlich lausig. Die Mühe nicht wert. Hab gelesen man soll es dann öfters probieren, hab darauf aber keine Lust. Danach vom Vistor Center in den Krater und wieder zurück gewandert. War sehr schönes Wetter, nur am Schluss ist es ziemlich zugezogen. Der ganze Vulkan war am Ende in Wolken gehüllt. Hab noch einen Anhalter mitgenommen, der auch gehikt ist, aber sein Auto weiter unten Stehen hatte. War um 16 Uhr wieder in Napili.


14.10.2008 – Hana

Wieder um 6 aufgestanden und ins Iao-Valley zur Iao Needle gefahren und dann die Road nach Hana. Im Wai’anapanapa State Park bin ich einen Trail gelaufen. Danach mit dem Auto den Haleakala umrundet und wieder zum Hotel wo ich um 18 Uhr angekommen bin.


15.10.2008 – Haleakala, Ho’okipa Beach, Flug zur Big Island

Heute mal bis 8 ausgeschlafen und dann gemütlich gefrühstückt und den Rest zusammengepackt. Dann los und erst mal durch Lahaina gefahren und dann rauf auf den Haleakala. Das war aber nichts, da zu bewölkt. Danach an den Ho’okipa Beach um Surfer zu beobachten. Um 15 Uhr dann zum Flughafen gefahren um zur Big Island zu fliegen.


16.10.2008 – Volcano Park, Lava Beobachtung

Bis 11 Uhr geschlafen und dann gefrühstückt. Um 12 Uhr zum Einkaufen und dann in den Volcano Park gefahren. Lavafluss ist außerhalb und im Park sind viele Trails gesperrt, da die Vulkane viel schädliches Gas ausstoßen. Kurz im Visitor-Center informiert und dann die Chain of Craters-Road abgefahren. Die Petroglyphen im Park angeschaut. Danach nach Hilo zum Essen einkaufen gefahren. Anschließend bin ich zum Lava beobachten an die Küste gefahren. Leider kann man aber nicht die Lava beobachten, sondern nur den aufsteigenden Rauch.


17.10.2008 – Akaka Falls, Waipi’o Valley, Sattle Road

Morgens um 6 aufgestanden und zu den Akaka Falls gefahren. Dort im Regenwald 1,5h mit fotografieren verbracht. Danach nach Waipi’o Valley und Polola Beach. Wetter aber sehr mäßig mit viel Regen und ständig bewölkt. Der Rückweg war schön, da ich über die Sattle-Road geprescht bin. Vor der Heimfahrt noch zum Lavaanschau-Punkt gefahren und eine Bootstour für morgen gebucht.



18.10.2008 – Volcano NP

Um 7 aufgestanden und in den Volcano NP gefahren. Dort das Auto am Kilauea Iki-Overlook abgestellt und alle offenen Trails in dem Gebiet gelaufen. Danach zum Manna Ulu Trailhead gefahren und dort noch zum Pu’u Huluhulu Crater gelaufen. Ich wollte noch weiter, aber ich hatte mir kein Permit besorgt. Anschließend noch zum Jaggar Museum gefahren und den Crater dort begutachtet. Dann noch Wasser für Morgen eingekauft und dann zum Hotel gefahren und geduscht. Um 15 Uhr zur Lava Boat Tour gefahren. Leider war das nichts. Irgendwas am Boot war defekt. Vorher hatte ich mir noch den Lava Tree State Park angeschaut. Die Tour wurde auf morgen verschoben.


19.10.2008 – Captain Cook Monument, Lava Boat Tour

Heute früh um 5 aufgestanden und nach Captain Cook gefahren, wo ich gegen 8 angekommen bin. Dort einen ziemlich harten Hike zum Captain Cook Monument gemacht. Nach meiner Rückkehr zum Auto bin ich zum South Point gefahren und hab mir die Bäume dort angeschaut. Danach ging es noch zum Punalu’u Black Sand Beach. Schildkröten und Touristen beobachten. Danach bin ich zum Hotel gefahren und hab geduscht und mich umgezogen. Dann zur Lava Boat Tour gefahren, die sogar ausnahmsweise Mal rausgefahren sind. War eine sehr schöne Tour, wenn auch sehr schwierig zum Fotografieren. Allein die Hin- und Rückfahrt war das Geld schon fast wert. Im Anschluss wieder zum Hotel und Vorbereitung für Morgen.


20.10.2008 – Mauna Loa

Versucht um 1 aufzustehen, aber wieder eingenickt. Um 2:30 hab ich es dann endlich geschafft aufzustehen. Dann zum Wetter-Observatorium des Mauna Loa hochgefahren. Ich bin um 4:30 angekommen und hatte so ein paar Stunden um mich an die Höhe anzupassen. Hab erst mal Mondfotos gemacht und dann noch bis 6:30 geschlafen (mehr oder weniger)… Um 7 dann mit zwei Japanern zum Gipfelsturm aufgebrochen. War 9,5h unterwegs und bin erst mal zum Gipfel und dann zur Cabin. Es waren insgesamt 27,2km und ich war danach ziemlich fertig. Immerhin waren 15,04km davon über 4000m (Gipfel: 4191m). Um 16:30 war ich wieder beim Auto und bin dann nach Hause gefahren.
Höhenmeter: 892


21.10.2008 – Hotel

Nichts getan, nur geschlafen und ferngesehen. Mich vom gestrigen Tag erholt. Am Abend für den nächsten Tag gepackt.


22.10.2008 – Honolulu

Morgens um 3:45 aufgestanden und zum Flughafen in Hilo gefahren. Dort war ich um 4:45. Hätte aber noch länger schlafen können, da der Flughafen erst um 5:35 aufgemacht hat. Der Flug ging dann um 6:43. Das erste Mal, das schönes Wetter in Hilo war;-) In Honolulu hab ich mir erst mal ein Auto gemietet und bin dann nach Pearl Harbor gefahren und hab mir die USS Missouri angeschaut.

Danach zum Forsters Botanical Garden und als nächstes zum Waikiki Aquarium.

Da noch genügend Zeit war, bin ich nochmal zum Waikiki Beach geschlendert.

Dann zum Diamond Head. Dort war allerdings der Trail wegen Erneuerung geschlossen. Danach zum Nuaru Pali Lookout gefahren und dann zum Nachtfotos machen zum Tantalus Drive.

Danach um 19 Uhr zurück zu Alamo das Auto abgeben und dann zum Flughafen für den Rückflug nach Hause.


Follow us on social media.