06.09.2008 – München->Salt Lake City
Um 6 Uhr aufgestanden und der Dieter hat Iris und mich um 7:15 zum Flughafen gefahren. Der Flieger ging um 10:05 und Ankunft in Atlanta war um 14:30 Ortszeit (-6h). Der Weiterflug nach Salt Lake City war um 16:45. Zum Glück dauerte der Einreisezirkus nur eine Stunde. Flugzeit nach SLC war 3:35 und wir waren um 18:50 in Salt Lake City. Dort haben wir erst mal vergebens versucht unser Gepäck aufzugeben (geht erst 6 Stunden vorher). Also mit Gepäck ins Royal Garden Inn per Taxi. Versuch einen normalen Tag- und Nachtwechsel aufzubauen = ab 21 Uhr ins Bett gehen.
07.09.2008 – Salt Lake City->Kalispell
Um 7 aufgestanden und im Hotel gefrühstückt. Dann mit dem Shuttle zum Flughafen gefahren. Der Flug war recht kurz nach Kalispell (1,5h). Dort das Auto abgeholt (Suzuki XL7) und danach nach Colombia Falls zum Einkaufen gefahren. Dann zum Campingplatz nach Apgar und an der Rangerstation einen Anualpass besorgt. Am Abend sind wir noch auf den Apgar Overlook hochgesprungen und waren kurz vor der Dunkelheit wieder unten (9,6km). Am Abend noch Bilder am See gemacht.
08.09.2008 – Salamander Glacier
Um 7 Uhr aufgestanden und dann in Eiseskälte gefrühstückt. Danach zum Logans Pass gefahren und von dort zum Salamander Glacier gehikt. Ziemlich fertig danach gewesen (24km). Wieder im Dunkeln zum Campingplatz gekommen, aber noch was warmes zum Essen gemacht.
Wetter: Schön Sonnig
09.09.2008 – Apgar->Many Glaciers
Um 7 aufgestanden und dann zum Logan Pass gefahren. Dort gefrühstückt und dann zum Hidden Lake gewandert (4,16km). Von dort aus über St. Marie nach Many Glacier gefahren und sich dort auf den Zeltplatz gestellt.
Wetter trotz schlechter Vorhersage doch recht gut.
10.09.2008 – Two Medicine
Um 7 aufgestanden und dann nach Two Medicine gefahren. Das Wetter war ziemlich mies (Nebel und Regen). Dort eine Wanderung um den See gemacht und einen Abstecher zu den Twin Falls. Dort etwas gegessen und viele Bilder gemacht. Obwohl wir beim hinfahren drei Bären gesehen haben, hat sich im Bärengebiet keiner sehen lassen. Die Wanderung hatte ungefähr 12km. Das Wetter war bewölkt, aber meist trocken. Nur bei der Hälfte regnete es. Auf dem Weg nach Hause haben wir noch eingekauft (in St. Mary) und sind dann bis kurz vor die Kanadische Grenze (Crusher Hill) gefahren. Dort noch das Panorama bewundert.
Das Wetter war mittlerweile einmalig schön. Am Zeltplatz noch Essen gemacht. Wird eine kalte Nacht.
11.09.2008 – Upper Grinell Lake, Fahrt nach West Glacier
Heute Morgen um 6:30 aufgestanden und gleich das Zelt abgebaut und gefrühstückt. Vom Many Glacier Hotel früh losgelaufen um die beiden Seen herum und zum Upper Grinell Lake herauf (19,2km). Waren heute viele Leute unterwegs und das Wetter war sonnig und warm. Auf dem Rückweg haben wir noch die Füße in den See getaucht. Gegen 16 Uhr dann losgefahren und in Saint Mary noch getankt. Dann über den Logans Pass wieder nach West Glacier. Dort mal auf einen kommerziellen Campground um sich zu duschen und Wäsche zu machen. Am Abend noch gekocht.
12.09.2008 – Flug von Glacier nach Teton
Morgens wollten wir um 7:30 aufstehen. Leider hatte sich die Uhr von der Iris verstellt, was wir aber erst auf dem Weg zum Flughafen merkten. So hatten wir eine Stunde weniger zur Verfügung als gedacht. Gerechnet hatten wir eigentlich mit 1:30… Obwohl es ziemlich eng und stressig war, haben wir es doch noch rechtzeitig in Kalispell in den Flieger geschafft. In Salt Lake City war ganz schön was los und wir mussten dort 2,5h verbringen. Gegen 18 Uhr waren wir dann in Jackson Hole und holten das Auto ab (Nissan Altima). Danach ging es nach Signal Mountain wo wir übernachteten. Am Abend spendierte Iris noch ein Abendessen für den Stress am Morgen.
13.09.2008 – Old Faithfull (Yellowstone)
Heute wieder um 7 aufgestanden und noch vor dem Frühstück zum Signal Mountain Overlook gefahren und die Tetons im Morgenlicht betrachtet. Danach zum Frühstück nach Signal Mountain. Dann zum Einkaufen nach Colter Bay. Gegen Mittag ging es weiter zum West Thumb Geysir Basin und danach am Nachmittag zum Upper Geysir Basin wo auch der Old Faitfull ist. Danach sind wir gleich weiter (17 Uhr) nach Canyon Village zum Campingplatz. Der war allerdings zu und die Cabins alle belegt. Da Wochenende war, war alles im Park voll belegt und wir konnten zum Glück beim Tower Falls Campingplatz bei einer Dame unterschlüpfen die ihren Zeltplatz nicht gebraucht hat, da sie im Auto schläft. Gegen 21 Uhr also noch schnell Zelt illegal aufgebaut und schlafen gegangen.
14.09.2008 – Mammoth Hot Springs, Obsidian Cliff
Heute um 6 aufgestanden um den Parkrangern zu entgehen. Noch sehr dunkel, dafür haben wir einen Kojoten und mehrere Hirsche von nah gesehen. In Mammoth Hot Springs haben wir uns dann die Sinterterassen angeschaut und sind dann über die Obsidian Cliffs nach Norris gefahren und haben uns um 12 gleich einen Campingplatz gesichert. Ist ein richtig schöner Platz. Nach dem Zelte aufbauen ist ein Büffel 15m von uns entfernt vorbeigestapft. Um 14:30 sind wir dann noch zum Grand Canyon of the Yellowstone. Allerdings war das Licht sehr schlecht (Gegenlicht). Der Canyon war aber wunderschön. Danach Norris angeschaut. Am Abend noch am Campingplatz gesessen und Chips gegessen + ein Bier gezischt.
15.09.2008 – Grand Canyon, Lamar Valley, Fountain Paint Pot
Um 7:30 aufgestanden und zum Grand Canyon gefahren um das Licht im Rücken zu haben. Dann in Canyon Village auf dem Parkplatz gefrühstückt. Danach über den Dunraven-Pass (8859 feet) nach Tower-Roosevelt zum Petrified Tree gefahren. Dort zwei Elche gesehen. Danach weiter durchs Lamar Valley bis Soda Butte gefahren. Zurück sind wir wieder über Canyon Village, Norris und Madison zu dem Fountain Paint Pot und dem Grand Prismatic Spring. Die hatten wir vorgestern nicht mehr geschafft. Auf dem Rückweg nach Norris Campground haben wir noch Kanadagänse gesehen. Am Abend noch ein Lagerfeuer gemacht.
16.09.2008 – Fahrt von Norris nach Colter Bay
Um 7 aufgestanden und die Zelte eingepackt. Dann über Canyon Village nach Lake Village gefahren. Unterwegs haben wir noch einen Weißkopfseeadler, Bisons und Kanadagänse gesehen. In Lake Village haben wir noch einen Kaffee und eine Schokolade mitgenommen und haben dann am Yellowstone Lake gefrühstückt. In Grant Village haben wir dann endlich eine Dusche gefunden und haben die Zelte ordentlich zusammengelegt. Gegen 14 Uhr waren wir in Colter Bay. Leider war kein Cabin für die Nacht mehr frei, so dass wir auf den Campingplatz ausweichen mussten. Wir haben für morgen aber gleich ein Cabin reserviert. Am Abend sind wir noch zum Jenny Lake und sind zu den Hidden Falls gewandert. In Signal Mountain haben wir noch ein Fleisch gekauft, welches wir am Abend gegrillt haben.
17.09.2008 – Teton-Rundfahrt
Wieder um 7 aufgestanden und die Zelte zusammen gepackt. Dann zum String Lake und dort gefrühstückt. Danach zum Leigh Lake gewandert und den gleichen Weg wieder zurück und weiter zum Jenny Lake Overlook gefahren. Von dort aus weiter nach Moose und über den Snake River Overlook und den Oxbow Bend Overlook wieder nach Colter Bay zum Einchecken in die Cabins. Nach einer kurzen Wanderung Richtung Hermitage Point (0,4km) haben wir geduscht und die Wäsche gemacht. Am Abend noch Bücher geführt und Sachen zusammen gepackt.
18.09.2008 – Flug von Jackson Hole nach Grand Junction