08.02.

Gegen 9 losgefahren und nach kurzem Zwischenstopp bei der Post in Schliersee weiter zum Christian. Ihn um 11 eingeladen und weiter nach Pipinsried. Dort hab ich erstmal mein Gepäck nochmal umgeladen, da Iris Tasche zu schwer war (sie hatte meine bei sich). Mit etwas Übergepäck beim Handgepäck gings dann zu Flughafen wo um 14:00 der Flieger ging. Dieter hat uns gefahren.

In Oslo ging das umsteigen recht flott, da man seit letztem Jahr sein Gepäck nicht noch mal neu einchecken muss, sondern direkt weitergeleitet wird ohne raus zu müssen.

Wir sind recht pünktlich dann in Evenes angekommen, haben unseren Mietwagen geholt (Avis) was einwandfrei funktioniert hat. War bis das Gepäck kam erledigt.

Ging dann zum Hotel an der Tjeldsundbrua (18min), da es am Flughafen selber nichts gibt. Sterne zu sehen, aber kein Nordlicht. Waren zum rumfahren aber auch zu müde.



09.02.

Super blauer Himmel und schöner Schnee. Sind vom Hotel den ganzen Tag nach Fredvang gefahren. Natürlich haben wir den mitgebrachten Käse und die Wurst im Hotelkühlschrank zurückgelassen…

Beim Strandtinden (1076m) hab ich das erste mal die Drohne fliegen lassen.

Mittags ging es in den Raftsund. Dort weitere 2x geflogen, wobei der eine mit 7km schon ganz schön weit war.

Zwischendurch noch kleinere Fotostops…

Vom Raftsund sind wir ziemlich durchgefahren und haben nur in Leknes noch eingekauft und getankt. Gegen 18 Uhr sind wir in Fredvang angekommen und haben unser Haus bezogen. Recht klein und alt (renoviert), aber recht gemütlich.

Am Abend noch ein kleines Nordlicht vom Hausstrand fotografiert. Hat man aber frei Auge kaum gesehen.



10.02.

Wieder schöner blauer Himmel. Also Richtung Reine gefahren und dort wieder geflogen. Hatte zuerst ein paar Probleme mit Funkabbrüchen, aber nach einem Standortwechsel hab ich meine Überflüge so hingebracht wie gewünscht.

Nach Reine sind wir noch zum Nusfjord. Da hat die Drohne rumgesponnen, aber ich hab sie noch sicher landen können. Allerdings nicht bei mir, sondern in der Ortschaft. Wir haben sie aber gleich gefunden.

In der Nacht sind wir trotz mieser Vorhersage aufgebrochen und haben zumindest noch ein paar schneebedeckte Berge fotografiert. Auf dem Rückweg im Selfjord ist noch ein marginales Nordlicht aufgetaucht.



11.02.

Wegen leichtem Regen hauptsächlich im Haus geblieben. Mittags ein bisschen geflogen und das Haus in 3D gemapt.



12.02.

Heftiger Regen und Wind. Tag im Haus verbracht.



13.02.

Regen hat nachgelassen, aber die Wolken waren ziemlich dicht.



14.02.

Kurz zum Brot holen gefahren.

Als es mal kurz nicht geregnet hat mal wieder eine kleine Runde geflogen. Aber wirklich nur 5min, dann kamen wieder Tropfen.
Immerhin ist mal wieder Struktur in den Wolken.



15.02.

Heute ging sogar ein etwas längerer Flug. Auf dem Fjord bemerkte ich allerdings eine neue Sturmfront und es ging gerade noch so zurück. Im Normalmodus ist die Drone ganz schön abgedriftet, aber im Sportmodus gings. Gerade noch rechtzeitig bevor es das schütten angefangen hat.

Am Abend kam noch der Besitzer vorbei.



16.02.

Fahrt zum zweiten Haus in Bogen. In Leknes haben wir noch unsere Einkäufe aufgefrischt und sind dann auf der Südroute nach Kabelvåg wo wir uns das Aquarium angeschaut haben.

Hinter Svolvær gabs dann noch Vesper und dann gings über Sanden zum Haus, wo wir um 16:30 angekommen sind.
Der Verwalter kam erst später, so dass wir uns schon eingerichtet hatten.
Wetter war beschissen. Regen den ganzen Tag über.



17.02.

Gegen 14 Uhr hat es kurz für eine Stunde Löcher in den Himmel gerissen und wir sind ein wenig nach Süden nach Våtvoll gefahren. War aber flott wieder alles in Einheitsgrau. Hat am Abend noch gut geschneit (ca. 8cm) und so ist endlich wieder alles weiß.

In der Nacht wäre tolles Nordlicht gewesen. Leider hat es auch nur kleine Löcher gerissen und hatten wir nur 2min wo wir ein bisschen was erhaschen konnten. Wär ein schönes gewesen. Das beste bisher…



18.02.

Nachdem es heute morgen gar nicht mal soooo schlecht aussah, sind wir über Sortland bis kurz hinter den Annfjord gefahren. Wetter hat dann leider wieder ziemlich zugemacht.

Diesmal hatten wir in der Nacht mehr Glück. Die Wolken sind zwar nicht ganz weg gegangen, aber es war mehr Himmel zu sehen als gestern.



19.02.

Wieder Einheitsgrau und etwas Schnee.



20.02.

In der Nacht und am Morgen hats noch ordentlich geschneit.

Wir sind eigentlich nur wegen dem Wetterbericht aufgebrochen und wieder nach Sortland.

Dort war es recht blau (großes Loch) und wir sind dann weiter nach Westen nach Straume und wieder zurück. Teilweise 20m Sicht mit Schnee, teilweise Sonne durch die Wolken. Drone wollte dann bei einem Pano abhauen. GPS fällt immer wieder aus und durch den starken Wind verweht es die ordentlich. In dem Fall hat sie wieder GPS bekommen, als ich mich gerade orientieren wollte und so hab ich einfach auf den RTH-Knopf gedrückt.

Am Abend sind wir noch nach Sortland gefahren und haben an der Brücke ein paar Fotos gemacht. Das Loch war aber nicht von langer Dauer und Nordlicht war auch nicht viel.

Hat aber schon ordentlich Schnee wieder. Wir fräsen jedesmal mit dem Auto den Feldweg ab. Dürften so langsam um die 30cm sein.



21.02.

Eigentlich war heute wieder ziemlich mies angekündigt, aber gerade am Vormittag bis Mittag hat sich die Sonne durchgekämpft. Wir haben erstmal unser Auto wieder freigeschaufelt, damit der Nachbarbauer die Straße räumen kann. Und ich hab mir eine Start- und Landebasis + Wege beim Haus gebaut.

Nachdem das Wetter immer besser geworden ist, hab ich dann mit ein paar Flügen endlich die Fähre und ein paar Fischerboote verfolgt. Bisher hat noch kein Vogel die Drohne angegriffen und das obwohl ich mitten im Möwenschwarm unterwegs war. Die waren aber wohl mehr mit dem Fischkutter beschäftigt.

Die Sonne war aber wohl immer nur vereinzelt je nach Tal zu sehen. Die meisten Webcams außenrum waren wie immer grau. Sind deshalb auch nicht weggefahren.



22.02.

Heute Morgen war es schon richtig blau, also sind wir gegen 9:30 aufgebrochen und über Sortland nach Myre gefahren.

Ich bin zwischendrinn immer wieder geflogen, aber um Sortland herum hat es extrem viele Störungen. So bin ich meistens nur gerade rauf ohne groß Videoflüge zu machen.

Bei Myre sind immer mehr Wolken vom Meer aus gekommen, so dass wie wieder zurück sind. Waren gegen 14 Uhr wieder am Haus.

Am Abend sind wir nach dem Besuch des Verwalters noch nach Sortland gefahren. War zwar wie angekündigt relativ Wolkenfrei, aber leider -nicht wie angekündigt- nur sehr schwaches Nordlicht. Für den Urlaub wars aber gar nicht mal so schlecht…



23.02.

Da das Wetter wieder ziemlich grau war, sind wir erst um 11:30 losgefahren. Zuerst Richtung Süden und dann nach Westen zum Raftsund. Kurz vorher haben wir in dem einzigen blauen Loch heute Mittag gemacht.

Als das wieder zugemacht hatte gings nach Osten bis Bogen wo wir um 15 Uhr am Hostel angekommen sind. Zwischendrinn beim fahren oft Schnee und alles grau.

Am Abend hats entgegen dem Wetterbericht aufgemacht und es ist sogar Nordlicht gekommen. War ein ganz schönes Wechselspiel zwischen Wolken und Nordlicht. Hab mich mit einem anderen Hostelbewohner rausgestellt und fotografiert. Christian hats nur aus dem Zimmer raus angeschaut.

Anschließend noch gepackt.



24.02.

Um 4:40 aufgestanden, ein Brot gegessen und im Schneesturm nach Evenes zum Flughafen gefahren. Flieger hat dann wegen dem Schnee wieder eine Stunde Verspätung gehabt, aber da wir 3h Aufenthalt in Oslo hatten, wars kein Problem. Der Anschlussflug in Oslo hatte dann auch 20min Verspätung. Waren dann um 13:40 in München, wo uns mein Vater abgeholt hat.

Follow us on social media.