16.02.2024
Ich bin wie üblich zum Christian gefahren und mein Vater hat uns dann zum Flughafen gefahren. Trotz Sicherheitskonferenz in München war so wenig los wie jemals zuvor. Der Flieger von München nach Oslo (Abflug 14:05) war relativ leer und so sind wir planmäßig um 16:20 in Oslo angekommen.
Ursprünglich wäre der Flieger nach Tromso um 19:55 gegangen und um 21:50 angekommen. Allerdings hatten mussten wir über eine Stunde in Oslo auf den Abflug warten und sind somit erst um 23:15 in Tromso angekommen.
An sich kein Problem, aber der Mietwagenschalter hat um 23:00 zugemacht und die haben es nicht eingesehen noch den letzten Flieger abzuwarten. Zum Glück gibts heute aber so Automaten, denen ich nach längerem rumprobieren den Autoschlüssel entlocken konnte. Hab dann noch versucht einer Chinesin zu helfen, aber das hat nicht gut ausgesehen. Sie hats dann mit der Hotline des Automaten probiert. Als der Christian mit unserem Gepäck kam, sind wir zum Auto und dann zum Hotel wo wir um 00:10 angekommen sind.
Ins Zimmer reinzukommen war dann gar kein Problem, da die eh nur ein Zahlencode hatte und man keinen Menschen brauchte.
17.02.2024
In der früh gegen 10 zusammen gepackt und das Hotel wieder Richtung Flughafen verlassen. Das Wetter war überraschend gut. Er hatte eigentlich eine Woche komplett nur Wolken angesagt, aber über Tromso hats aufgerissen und so hatten wir direkt blauen Himmel.
Zum Flughafen mussten wir, weil man gestern beim Schlüsselautomaten des Autovermieters keinen zweiten Fahrer hinzufügen konnte. Also das erstmal mit einem Menschen geklärt und dann zum einkaufen. Das Einkaufen in Norwegen war mal richtig teuer im Vergleich zu uns. Nach der letzten Inflation ist es relativ ähnlich und auch der Sprit ist nur 20cent teurer…
Danach ging es auf lange Fahrt nach Senja, wo wir um 16:15 am Haus angekommen sind. Wetter war sehr abwechslungsreich mit viel Schnee, aber auch ab und zu Sonne. Bin sogar mal kurz geflogen um eine 3D-Kugel zu erstellen.
Wir haben nicht die Fähre bei Botnhamn genommen, da die im Winter nur selten fährt und wir eh erst um 16 Uhr beim Haus ankommen durften. Mussten also eh Zeit durch fahren totschlagen.
18.02.2024
Sind die meiste Zeit im Haus geblieben, da es recht bewölkt und windig war. Um 15 Uhr haben wir doch einen kleinen Spaziergang gemacht, da für morgen noch schlechter angekündigt ist.
Hier noch Fotos vom Haus.
19.02.2024
Im Haus geblieben
20.02.2024
In der früh mussten wir erstmal Auto und Einfahrt vom Schnee befreien. Als wir schon zu 9/10 fertig waren kam der Schneeräumer von der Stadt vorbei und machte den Rest.
Von 10-13 Uhr sind wir ein bisschen rumgefahren, da er „gutes“ Wetter angekündigt hatte. Leider blieb die Sonne auf dem Meer draußen.
21.02.2024
Regen – Im Haus geblieben
22.02.2024
Endlich war mal Sternenklar angesagt und so sind wir um 3 Uhr Nachts aufgestanden und vor zum Aussichtshügel gelaufen. Christian ist wieder bis zur Hälfte und ich bin (diesmal mit Schneeschuhen) ganz rauf.
Oben ne Stunde fotografiert und dann zum Ausleger. Christian ist schon so 20min vor mir los und wir haben uns auf dem Ausleger wieder getroffen.
Glatt, aber wir hatten ja Spikes
Mit der Sonne sind wieder Wolken gekommen und wir haben den Rest des Tages im Haus verbracht.
23.02.2024
Endlich war mal Sonne angekündigt und so bin ich auf den Rejnen gewandert. Christian hat mich an der Straße rausgeschmissen und ist dann mit dem Auto nach Husoy. Einen offiziellen Weg gibt es nicht, also hab ich mir einen eigenen gesucht. Nach 1,5h war ich oben.
Hab oben die Drohne ausgepackt und hab eine Kugel gemacht. Allerdings war es sehr windig und die Akkus haben nicht lange gehalten.
Bin dann zum Nachbarsberg geflogen, dort den Bergkamm hinauf bis zum Gipfel. Zurück hab ichs leider nicht mehr ganz geschafft, da Wind und Kälte der Batterie mehr zugesetzt hatten als gedacht. Ich hatte mir vor dem Start aber schon eine Alternative überlegt, wo ich hin könnte falls das passiert und so bin ich im Bereich meines Rückweges gelandet.
War dann nur gespannt ob ich sie wirklich so leicht finde, da 40m über dem Boden das Funksignal abgerissen ist. Sie war zwar schon im automatischen Landemodus, aber der Wind kann sie ja noch abtreiben. Aber sie war dann genau beim letzten GPS Signal und hatte schön auf der ebenen Schneefläche aufgesetzt.
Christian hat mich dann am Vereinbarten Ort abgeholt (nicht weit weg). Wir sind noch kurz zu einem weiteren Flug, aber da war die Sonne auch schon weg, so dass ich ohne Kugel wieder zum Auto zurückgeflogen bin. Danach ging es nach Hause.
7km, 3:35h (davon 1:30 auf den Gipfel) und 520hm
24.02.2024
Heute war der Wechsel an den Lyngenfjord und so haben wir in der früh noch das Haus geputzt und sind dann kurz vor 10 Uhr Richtung Finnsnes, wo wir noch für die zweite Woche eingekauft haben.
Fahrt auf der E6 nach Norden
Wir haben dann noch einen Abstecher zur finnischen Grenze gemacht. Dann war man da auch mal. Wobei die Fahrt dahin durch ein Bergtal ganz nett war.
Um 16 Uhr waren wir beim Haus.
Der ganze Tag war eigentlich bewölkt, aber am Abend gegen 22 Uhr hats leicht aufgerissen und es gab ein kleines Nordlicht zu sehen. Mit dem Auge konnte man es eigentlich nicht sehen, aber die Kameras haben es erfasst. Und so haben wir noch bis gegen 23 Uhr fotografiert.
25.02.2024
Beim Frühstück
Heute war recht gut angekündigt, also haben wir uns entschieden nach Norden zu fahren. Erst mal noch Fotos beim Haus gemacht und dann gings nach Skjervoy.
Von dort dann zurück zur Festung Lyngen, da die Lyngsalpen richtig schön in der Sonne waren.
Dann wieder nach Norden bis zum Oksfjord kurz vor Alta.
Bereifung und Straßenbelag
Auf der Rückfahrt haben wir noch auf Nordlicht gehofft, da recht gut angekündigt war und wir zumindest eine dunkle Stunde hatten, bis die Wolken gekommen sind. War aber nichts.
26.02.2024
Als ich ins Bett gegangen bin, hab ich noch die Kamera aufgestellt und auf automatische Aufnahme gestellt. Leider war sie beim größeren in die falsche Richtung gedreht.
In der früh ist es zugezogen und so sind wir den Rest des Tages im Haus geblieben.
27.02.2024
In der Nacht wieder die Kamera auf Automatik gestellt und 3h durchlaufen lassen (0-3). Viel Wolken, aber ab und zu war doch mal was dabei.
Wetter war am Tag nicht ganz schlecht, aber wir haben den Tag im Haus verbracht. Zu viel Schleierwolken.
Am Abend wieder Kamera auf Automatik laufen lassen. Nordlicht wäre gewesen, aber wie immer bewölkt.
28.02.2024
Als ich um 0:30 ins Bett gehen wollte, hab ich noch mal die Kamera kontrolliert und siehe da, es tat sich was und es war sogar mal Wolkenfrei.
Wäre noch weiter gegangen, aber nach einer halben Stunde sind wieder Wolken reingezogen. Hab die Kamera die Nacht noch durchlaufen lassen, aber nur Wolken…
In der früh kam wieder wie angekündigt die Sonne raus und ich bin zu meiner geplanten Wanderung auf den Storhaugen aufgebrochen.
Der Aufstieg war nicht sonderlich steil, aber 1100m im Schnee sind auch nicht ganz ohne. Bis oben war es einigermaßen windstill, dafür fegte es oben um so mehr. Hab nach langem überlegen doch die Drohne steigen lassen, aber nur 14m hoch und die Landung war eher kriminell. Schön wärs gewesen über die Hangkante zu fliegen, aber ich war mir nicht sicher ob ich wieder zurück komm (Wind) und ich wollte sie nicht schon wieder wo suchen gehen.
Bei den Schneeverwehungen an der Hangkante musste man gut aufpassen, da die über 10m über den Hang hinaus gingen und man konnte das nicht immer sehen.
Beim letzten Fotos steh ich auf festem Fels, aber auch wenn neben mir noch ein Meter Schnee war, vermute ich, dass es da eigentlich nach dem Fels gleich runter geht.
Am Gipfel war es wirklich eiskalt und so bin ich nach dem Flug gleich wieder runter. Hab mich nur noch mit dem Norweger mit Hund unterhalten, der mir kurz nach dem losgehen entgegenkam und außer mir der einzige heute am Gipfel war.
11km, 5:17h (3:00 auf den Gipfel), 1090hm
In der Nacht war dann das bisher beste Nordlicht.
Mal ein Pano gemacht
Um 2 ins Bett gegangen, nachdem immer mehr Wolken kamen.
29.02.2023
Kleinen Spaziergang bei der Festung Lyngen gemacht.
Am Abend war es komplett bewölkt, aber der Wetterbericht meldete ab 2 Uhr morgens wolkenlos.
01.03.2024
Also aufgeblieben, aber selbst um 4 waren nur kleine Lücken zu sehen. Die allerdings mit ein bisschen Nordlicht. Um 4 dann doch ins Bett gegangen, aber die Kamera aufgestellt und durchlaufen lassen.
Hat sich gelohnt…
Am Tag ausgeruht, da der Himmel mit Schleierwolken zu war. Zum Abend hin ist es dann besser geworden.
Recht erfolgreiche Nacht. Bin sogar mal durch den Tiefschnee zum Strand runter.
02.03.2024
Nach Mitternacht gings gleich weiter. Die wurden aber wieder automatisch aufgenommen.
Den Tag im Haus verbracht. Da es schön war, hab ich die Drohne noch mal ein letztes Mal für ein Hauspanorama steigen lassen.
Am Abend war noch Nordlicht angekündigt, aber alles komplett mit Wolken dicht. Also in Ruhe zusammen gepackt und Haus hergerichtet.
03.03.2024
Geplant ist um 7 aufzustehen und über die E6 nach Tromso zu fahren. Es gibt auch eine Fähre, die die Strecke halbieren würde, aber die fährt am Sonntag erst nach 10 Uhr, was deutlich zu spät ist. Von der Reisezeit her wäre es eh kein Unterschied.
Um 12 Uhr geht der Flug und um 18 Uhr sollten wir in München sein. Wie immer Umsteigen in Oslo.